Mütter Väter Kinder (Mütter, Väter, Kinder)
Russischer Titel: Матери, отцы, дети
Originaltitel: Mütter, Väter, Kinder
Alternative Titelvarianten:
Gingers sorgloser Sommer
Familienkomödie – Deutschland
Produktionsjahr: 2006
Filmlänge: 88 Minuten
Regie: Stephan Wagner
Filmbeschreibung:
Das lebenslange Freundes- und nunmehr Liebespaar Ginger und Hans, die gemeinsam das Kultrestaurant »Kochküche« schmeißen, werden auf eine harte Probe gestellt, als Gingers Vater stirbt und zur gleichen Zeit Hans feststellen muß, daß die »Kochküche« pleitezugehen droht. Wer pflegt nun Gingers bettlägerige Mutter, die rund um die Uhr versorgt werden muß? Es beginnt ein rastloses Pendeln zwischen Gingers Elternhaus in ihrem Heimatort und der »Kochküche« in Hamburg. Ginger versucht, ihre bissige Mutter zu überzeugen, daß sie in einem Seniorenstift in ihrer Nähe besser untergebracht wäre, während Hans weiterhin den Betrieb im Restaurant aufrechterhält.
Unerwartete Unterstützung erfahren sowohl Ginger als auch Hans bei ihren Vorhaben durch den gutmütigen, scharfsinnigen Krankenpfleger Laurens und die schlagfertige, allerdings leider sehr ungeschickte Aushilfskellnerin Marianne. Dass Laurens sich unsterblich in die neuerdings solide lebende Ginger verliebt und Marianne offensichtlich ein Auge auf den überraschten Hans geworfen hat, macht die Dinge allerdings nicht einfacher. Bei wiederholten Ausflügen zum Meer und regelmäßig durchwachten Nächten kommt man sich nah und näher. Am Ende werden alle auf einen Sommer voller Sorgen und doch voller lichter Momente zurückblicken, der niemanden unverändert gelassen hat.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 1994
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Geburtstag: 04.01.1993
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 23. April 2008, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 24. April 2008, 10.30 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 26. April 2008, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Sonnabend, 26. (27.) April 2008, 1.45 bis 3.15 Uhr, ONE
Montag, 28. April 2008, 10.30 bis 12.00 Uhr, ONE
Dienstag, 29. April 2008, 9.00 bis 10.30 Uhr, ONE
Dienstag, 29. April 2008, 15.30 bis 17.00 Uhr, ONE
Mittwoch, 30. April 2008, 5.30 bis 7.00 Uhr, ONE
Mittwoch, 30. April 2008, 14.00 bis 15.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 1. Mai 2008, 12.00 bis 13.30 Uhr, ONE
Freitag, 2. Mai 2008, 10.30 bis 12.00 Uhr, ONE
Freitag, 2. (3.) Mai 2008, 2.00 bis 3.30 Uhr, ONE
Mittwoch, 24. Februar 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 25. Februar 2010, 10.30 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 27. Februar 2010, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Sonntag, 28. Februar 2010, 9.15 bis 10.45 Uhr, ONE
Mittwoch, 3. März 2010, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 4. März 2010, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 4. März 2010, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 31. Januar 2015, 23.25 bis 0.55 Uhr, BR